Singgemeinschaft

Singgemeinschaft

Einen Kirchenchor gibt es in Eilenburg schon sehr lange. 2015 wurde mit einem großen Konzert an die Gründung der Cantorey-Gesellschaft vor 450 Jahren gedacht. 2004 taufte die damals neue Kantorin Lena Ruddies den vorhandenen Chor „Martin-Rinckart-Kantorei“ in Erinnerung an den Eilenburger Schöpfer des Liedes „Nun danket alle Gott“, der auch der Stadt ansonsten sehr viel Gutes tat.

Die Kantorei hat seit der Gründung einige große Chorwerke einstudiert und bewältigt. Zum großen Stadtjubiläum 2011 konnte sogar J. Haydns „Schöpfung“ gemeinsam mit der Torgauer Kantorei musiziert werden. Auch die sechs Kantaten des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach wurden zum festen Repertoire. Weitere Kantaten Bachs, Vivaldis Gloria, Mendelssohnes „Hör mein Bitten“ und auch Mozarts Spatzenmesse erklangen mit Orchester. 

Inzwischen sind zwei neue Gruppen aus der Kantorei hervorgegangen, da sich seit der Corona-Zeit Veränderungen ergeben haben, die am Ende zur Auflösung der Kantorei geführt haben. Eine der neuen Gruppen ist die Singgemeinschaft, die das Ziel hat, vor allem die Freude am gemeinsamen Singen in den Fokus zu stellen. Diese Gruppe möchte allen Stimmen ein Zuhause geben. Auch wenn Alter oder persönliche Disposition das Singen erschweren, ist man hier herzlich willkommen.

Vielleicht ist diese Singgemeinschaft eine Einladung gerade auch an diejenigen, die sich aufgrund von persönlichen oder körperlichen Einschränkungen bisher nicht getraut haben, den Schritt zum gemeinsamen Singen zu wagen.

Geprobt wird im 14-tägigen Rhythmus donnerstags von 19 bis 20 Uhr im Gemeindesaal am Nikolaiplatz 3 im Gemeindehaus. Die genauen Probentermine können bei Lena Ruddies erfragt werde