Rückblick 2025


Am Palmsonntag, dem 13. April, trat das erste Mal die Singgemeinschaft im Rahmen der "Ausblicke" auf.


Am 6. April wurde die kirchenmusikalische Konzertreihe mit einem bewegenden Konzert der zwei Chöre “GewandhausJugendchor” unter der Leitung von Frank-Steffen Elster und “Concordia Chor” unter Leitung von Galina Kazimirovskaya eröffnet. Rund 120 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten dem Konzert mit dem Titel “Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit”, das am Abend zuvor bereits im Gewandhaus in Leipzig erklungen war.

   


Am 30. März sang der Popchor beim Abend-Gottesdienst “Ausblicke”. Obwohl ein Drittel des Chores wegen Krankheit nicht dabei sein konnte, brachten die Sängerinnen und Sänger gehörig Schwung und Klang in den Gemeindesaal. Unterstützung bekamen sie von Mandy Pieper-Drobnitzky an der Djembe.



Am 24. März tagte der RinckArt e.V. im Gemeindesaal. Die Vorsitzenden Susanne Ferl, Annett Hübner und Annett Leihe freuten sich über eine Blume für ihre Vereinsarbeit.



Am 22. März fand zum zweiten Mal in der Doberschützer Kirche “Elektronische Licht-Orgelnacht” statt. Jan Wuttig und sein Team von Tiefenherz illuminierten die Doberschützer Kirche. Pfarrerin Teresa Förtsch sprach in der voll besetzten Kirche einige Gedanken und Worte zur Passionszeit. Simon Mescher und Lena Ruddies spielten u.a. Passionschoräle. Im Anschluss gab es ein kleines Konzert mit René Richter an der Trompete. Danach gab es noch Musik vom Plattenteller der drei anwesenden DJs.



Am Freitag, dem 7. März trat der Flötenkreis im Rahmen des Weltgebetstages im Gemeindesaal auf. Melodien der Maori ernführten musikalisch auf die Cook-Inseln im Prazifik.



Am 16. Februar sang Jana Dreiß beim Abendgottesdienst "Ausblicke".



Traditionell wird am letzten Probentermin vor den Winterferien in der Singschule Fasching gefeiert. Da wird aus dem Probensaal kurzerhand ein mit Luftballons gefüllter Tanzsaal. Eine Polonaise durch das ganze Haus rundete den beschwingten Nachmittag ab.



Beim Familiengottesdienst am 9. Februar stellten Kinder der Singschule ein Lied aus dem neuen Musical “Randolfo” vor. Pf. Teresa Förtsch lud zu einer Fantasiereise unter dem Motto “Stürmische Zeiten” ein. Die Kinder untermalten die biblische Geschichte der Sturmstillung Jesu mit Orffschem Instrumentarium.



Am 12. Januar besuchten die drei Heiligen Könige samt ein paar Krippenspielern den Gottesdienst im Gemeindesaal. Pfarrerin Teresa Förtsch hielt nochmal Rückblick auf Weihnachten und überlegte gemeinsam mit den Anwesenden, was man dem Jesuskind in diesem neuen Jahr in die Krippe legen könnte.